SEVERIN KM3887 Instruções de Utilização Página 7

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 74
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 6
diesen während des Betriebes stets im
Einfüllstutzen.
-
Schalten Sie erst das Gerät ein, bevor
Sie die Zutaten durch den
Einfüllstutzen einfüllen.
-
Sie können maximal 1 kg Zutaten
verarbeiten, ohne die Schüssel zu
leeren.
Funktionen und Betriebsstufen
7
Reibeinsatz
Reibe, fein (A)
Reibe, grob (B)
Scheibenschneider,
grob (C)
Scheibenschneider,
fein (D)
Kartoffelreibe (E)
Frittenschneider
(F)
Drehzahl
4 - 6
4 - 6
4 - 6
4 - 6
4 - 6
4 - 6
Funktion
Fein reiben
(z.B. Kohl, Karotten,
Sellerie)
Grob reiben
(z.B. Kohlrabi,
Schwarzwurzeln)
Grobe Scheiben
schneiden
(z.B. Gurken, Karotten,
Kartoffeln)
Feine Scheiben
schneiden
(z.B. Gemüsescheiben,
Kartoffelchips)
Zum Reiben von
Kartoffeln (z.B. für
Reibeplätzchen)
Zum Schneiden von
Fritten
Hinweis: Zur leichteren Zuordnung sind
die Buchstaben auf den Schneid- und
Reibeinsätzen auch in der Tabelle
vermerkt.
E. Zitruspresse
-
Den Sicherheitsdeckel auf die
Mixeraufnahme setzen und gegen den
Uhrzeigersinn verriegeln.
-
Arbeitsbehälter aufsetzen.
-
Fruchtfleischsieb auf den
Arbeitsbehälter setzen und verriegeln.
Dazu das Sieb gegen den Uhrzeigersinn
drehen.
-
Den Zitruspressenkegel auf die
Antriebsachse setzen.
-
Sie können aus den halbierten
Früchten, wie z.B. Orangen und
Zitronen, bis zu 1 Liter Saft auspressen,
ohne den Arbeitsbehälter zu leeren.
-
Entleeren Sie zwischendurch das Sieb,
wenn Sie größere Mengen auspressen.
Betriebsstufe
-
Wählen Sie mit dem Drehzahlregler die
Min-Drehzahl.
F. Entsaften
-
Den Sicherheitsdeckel auf die
Mixeraufnahme setzen und gegen den
Uhrzeigersinn verriegeln.
-
Arbeitsbehälter aufsetzen und den 2-
teiligen Filterkorb auf die
Antriebsachse setzen.
-
Deckel für den Entsafter auf den
Arbeitsbehälter setzen und verriegeln.
Dazu den Deckel gegen den
Uhrzeigersinn drehen, so dass der Pfeil
am Deckel mit dem Punkt am Gerät
übereinstimmt.
-
Verwenden Sie zu Ihrer Sicherheit beim
Nachfüllen von Zutaten durch den
Einfüllstutzen immer den
dazugehörigen Stopfer und lassen Sie
diesen während des Betriebes stets im
Einfüllstutzen.
-
Das vorbereitete Obst oder Gemüse bei
laufendem Motor in den Einfüllschacht
stecken und mit dem Stopfer
nachdrücken.
-
Achtung! Zu starker Druck beschädigt
Motor und Reibplatte!
-
Beim Entsaften von größeren Obst-
oder Gemüsemengen ist der Filterkorb
bzw.der Saftbehälter zwischendurch zu
entleeren.
Betriebsstufe
-
Wählen Sie mit dem Drehzahlregler die
Max-Drehzahl.
G. Mixer
-
Den Sicherheitsdeckel von der
Mixeraufnahme nehmen. Dazu diesen
im Uhrzeigersinn entriegeln.
-
Arbeitsbehälter aufsetzen.
-
Deckel auf den Arbeitsbehälter setzen
Vista de página 6
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 ... 73 74

Comentários a estes Manuais

Sem comentários